
Ende Februar hatte Google offiziell verkündet, das die Suchmaschine nun Websites für mobile Endgeräte bevorzugtund und stärker in die Ergebnisse der eigenen Suchmaschine einfließen lässt.
Google hat dies bereits seit mehreren Monaten in unterschiedlichen Quellen angedeutet. Seit ende April 2015 bevorzugt Google responsive Websites dadurch, dass hier das Label "Für Mobilgeräte" zusätzlich zum Suchtreffer eingeblendet wird.
Auf diese art und Weise sollen Smartphone-User und Tablet-Surfer leichter relevante und hochwertige Ergebnisse erhalten, die für die Darstellung auf diesen Geräten optimiert sind.
Als Hilfestellung hat Google den sogenannten Mobile-Friendly Test bereitgestellt, der die Überprüfung einer Webseite hinsichtlich der Optimierung für mobile Geräte ermöglicht. Dazu brauchen Sie einfach nur die URL ihrer Webseite in das entsprechende Feld eintragen und schon beginnt die Analyse Ihrer Webseite.
Angesichts der Tatsache, dass bereits heute in Deutschland 25% alle Webseiten besuche über mobile Endgeräte erfolgen ist die Maßnahme sinnvoll – auch wenn Ihre Webseite nicht zwingend auf eine gute Platzierung in den Ergebnissen der Suchmaschine angewiesen ist.
Wenn Sie Frage zu Responsive Webdesign haben, freue ich mich auf eine Nachricht von Ihnen.